Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Erklärung
Da wir Sie als unseren wichtigsten Kunden betrachten, ist es unsere oberste Priorität, Ihnen außergewöhnliche Erlebnisse und Aufenthalte weltweit zu bieten. Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen in das Hotel Rubenshof sind für uns von größter Bedeutung. Deshalb haben wir im Rahmen unserer Verpflichtung, Ihre Erwartungen zu erfüllen, eine Datenschutzrichtlinie für unsere Kunden erstellt. Diese Charta formalisiert unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber und beschreibt, wie das Hotel Rubenshof Ihre personenbezogenen Daten verwendet.
Zustimmung
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die in einem Format erfasst und protokolliert werden, das Ihre persönliche Identifizierung ermöglicht, entweder direkt (z. B. Name) oder indirekt (z. B. Telefonnummer). Bevor Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen, empfehlen wir Ihnen, dieses Dokument zu lesen, das unsere Datenschutzrichtlinien für Kunden beschreibt. Diese Charta zum Schutz personenbezogener Daten ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere Hoteldienstleistungen. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren Sie ausdrücklich die Bestimmungen dieser Charta.
Sieben Grundsätze zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Die folgenden sieben Grundsätze sind anwendbar.
Transparenz: Bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten teilen wir Ihnen sämtliche Informationen mit und informieren Sie über den Zweck und die Empfänger der Daten.
Legitimität: Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Charta beschriebenen Zwecken. Relevanz und Richtigkeit: Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für die Datenverarbeitung erforderlich sind. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Speicherung: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Zugriff, Berichtigung und Widerspruch: Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern, korrigieren oder löschen. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auch widersprechen, insbesondere um keine Verkaufs- und Marketinginformationen mehr zu erhalten. Vertraulichkeit und Sicherheit: Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Veränderung, versehentlichem oder unrechtmäßigem Verlust sowie vor unbefugter Nutzung, Weitergabe oder Zugriff zu schützen. Weitergabe und internationale Übertragung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Charta genannten Zwecken an Dritte (wie Handelspartner und/oder Dienstleister) weitergeben. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Sicherheit bei der Weitergabe oder Übertragung dieser Daten zu gewährleisten. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an das Hotel Rubenshof.
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Als Kunde des Hotels Rubenshof sind wir gelegentlich verpflichtet, Sie um Informationen über Sie und/oder Ihre Familienmitglieder zu bitten, beispielsweise:
Kontaktdaten (z. B. Nachname, Vorname, Telefonnummer, E-Mail) Persönliche Informationen (z. B. Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit) Informationen zu Ihren Kindern (z. B. Vorname, Geburtsdatum, Alter) Ihre Kreditkartennummer (für Transaktions- und Reservierungszwecke)
Ihre An- und Abreisedaten, Ihre Vorlieben und Interessen (z. B. Raucher- oder Nichtraucherzimmer, bevorzugte Etage, Art der Bettenart, Art der Zeitungen/Zeitschriften, Sportarten, kulturelle Interessen), Ihre Fragen/Anmerkungen während oder nach Ihrem Aufenthalt in einem unserer Häuser. Wir erfassen nicht absichtlich sensible Informationen wie Informationen zu Rasse, ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, religiösen und philosophischen Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft oder Angaben zu Gesundheit oder sexueller Orientierung. Wir sind möglicherweise verpflichtet, solche Informationen zu erfassen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden oder Ihnen einen geeigneten Service, wie z. B. eine spezielle Diät, anzubieten.
Wann werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
Personenbezogene Daten können aus verschiedenen Gründen erhoben werden, unter anderem:
Hotelaktivitäten:
Zimmerbuchung, Einchecken und Bezahlen, Essen/Trinken an der Hotelbar oder im Restaurant während des Aufenthalts, Wünsche, Beschwerden und/oder Streitigkeiten, Teilnahme an Kundenbefragungen (z.B. Gästezufriedenheitsumfrage), Übermittlung von Informationen durch Dritte:
Reiseveranstalter, Reisebüros, GDS-Reservierungssysteme und andereInternetaktivitäten:
Verbindung zur Website (IP-Adresse, Cookies) Online-Formulare (Online-Reservierung, Fragebögen, Seiten in sozialen Netzwerken, Netzwerk-Anmeldegeräte wie Facebook-Login usw.). Für welche Zwecke?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden.Verwaltung der Zimmerreservierung und Unterkunftsanfragen:Erstellung und Aufbewahrung von Rechtsdokumenten unter Einhaltung der Buchhaltungsstandards.Verwaltung Ihres Hotelaufenthalts:Überwachung Ihrer Servicenutzung.Interne Verwaltung von Listen mit Kunden, die sich während ihres Hotelaufenthalts unangemessen verhalten haben (aggressives und asoziales Verhalten, Nichteinhaltung des Hotelvertrags, Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften, Diebstahl, Beschädigung und Vandalismus oder Zahlungsvorfälle).Verbesserung unseres Hotelservices, insbesondere:Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihre Bedürfnisse und Wünsche besser zu verstehen.Anpassung unserer Produkte und Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse.Verwaltung unserer Kundenbeziehung vor, während und nach Ihrem Aufenthalt:Bereitstellung von Details für die Kundendatenbank.Segmentierungsvorgänge basierend auf der Reservierungshistorie und den Reisepräferenzen der Kunden im Hinblick auf den Versand gezielter Mitteilungen.Vorhersage und Antizipation zukünftigen Verhaltens.Erstellung von Statistiken und kommerziellen Bewertungen und Durchführung von Berichten.Kennen und Verwalten der Präferenzen neuer oder wiederkehrender Kunden.Nutzung eines speziellen Telefondienstes zur Suche nach schwerwiegenden Ereignissen, die das Hotel betreffen (Naturkatastrophen, Terroranschläge usw.). Beauftragen Sie einen vertrauenswürdigen Drittanbieter mit der Gegenprüfung, Analyse und Anwendung bestimmter Geräte auf Ihre zum Zeitpunkt der Buchung oder zum Zeitpunkt Ihres Aufenthalts gesammelten Daten. Verbesserung der Dienstleistungen, insbesondere: Durchführung von Umfragen und Analysen von Fragebögen und Kundenkommentaren. Bearbeitung von Ansprüchen/Beschwerden. Sicherung und Verbesserung Ihrer Nutzung der Website, insbesondere: Umsetzung von Sicherheits- und Betrugsprävention. Einhaltung der lokalen Gesetzgebung (z. B. Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen). Bedingungen für den Zugriff Dritter auf Ihre personenbezogenen Daten
Um Ihnen den besten Service zu bieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und autorisiertem Personal der Gruppe Zugriff gewähren, darunter:
Hotelpersonal. Medizinische Dienste, falls zutreffend. Juristische Dienste, falls zutreffend. Lokale Behörden: Wir können auch verpflichtet sein, Ihre Informationen an lokale Behörden zu senden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Teil einer Anfrage und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften. Schutz Ihrer persönlichen Daten bei internationalen Übertragungen
Für die in Abschnitt 7 dieser Charta genannten Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten an interne oder externe Empfänger übermitteln, die sich möglicherweise in Ländern befinden, in denen ein anderes Niveau an Schutz personenbezogener Daten gilt.
Daher ergreift das Hotel Rubenshof neben der Umsetzung dieser Charta geeignete Maßnahmen, um die sichere Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen externen Empfänger in einem Land zu gewährleisten, in dem ein anderes Datenschutzniveau gilt als in dem Land, in dem die personenbezogenen Daten erhoben werden.
Mit Ausnahme derjenigen, die zur Durchführung Ihrer Reservierung erforderlich sind, werden Datenübertragungen in Länder mit einem anderen Schutzniveau für personenbezogene Daten durch von der Europäischen Kommission festgelegte Standardvertragsklauseln zwischen Auftragsverarbeitern und Unterauftragnehmern geregelt.
Datensicherheit
Das Hotel Rubenshof ergreift gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder versehentlicher Zerstörung, versehentlicher Veränderung oder Verlust sowie vor unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung zu schützen. Zu diesem Zweck haben wir technische (z. B. Firewalls) und organisatorische Maßnahmen (z. B. ein Benutzer-ID/Passwort-System, physische Schutzmaßnahmen usw.) ergriffen.
Speicherung von Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum auf, der für die in dieser Charta festgelegten Zwecke oder gemäß den Bestimmungen des geltenden Rechts erforderlich ist.
Zugriff und Änderung
Sie haben das Recht, auf Ihre vom Hotel Rubenshof erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu ändern. Sie können Ihr Widerspruchsrecht ausüben, indem Sie an die unten angegebene Adresse schreiben. Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig, unvollständig oder nicht aktuell sein, senden Sie die entsprechenden Änderungen bitte an hotel@rubenshof.be.
Aktualisierungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Charta von Zeit zu Zeit zu ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, sie regelmäßig zu konsultieren, insbesondere bei der Buchung einer unserer Hotels.
Fragen und Kontakte
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an das Hotel Rubenshof. Hotel Rubenshof | Amerikalei 115-117 | 2000 Antwerpen hotel@rubenshof.be T 32 3 237 07 89 | F 32 3 248 25 94
Hinweis zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webserver an Ihren Browser sendet, wenn Sie eine Website aufrufen. Cookies dienen vor allem dazu, die Nutzung der Website zu vereinfachen. Sie beschleunigen und vereinfachen die Interaktion zwischen Nutzern und Websites. Sie können weder Ihren Computer einsehen noch persönliche Informationen oder andere Daten auf Ihrer Festplatte lesen. Sie können keine Viren übertragen oder schädliche Inhalte auf Ihrem Computer installieren. Cookies erfassen in keinem Fall personenbezogene Daten, wenn sie auf dieser Website verwendet werden.
Wie verwendet das Hotel Rubenshof Cookies?
Hier ist eine Liste der wichtigsten von uns verwendeten Cookies und ihrer Verwendungszweck.
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit Sie die Funktionen der Website nutzen und auf ihr navigieren können. Ohne diese Cookies würden Funktionen wie die Jobsuche nicht funktionieren. Dabei handelt es sich in der Regel um Sitzungscookies, die am Ende der Browser-Sitzung gelöscht werden. Cookies zur Bereitstellung von Funktionalität: Funktionalitätscookies zeichnen Informationen über Ihre Auswahl oder Einstellungen zur Verbesserung Ihres Besuchs auf. Cookies zur Leistungsverbesserung: Wir verwenden Google Analytics, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Website und der von uns angebotenen Dienste für Website-Besucher zu verbessern. Wie bei anderen Cookies sind alle Nutzerdaten anonym. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google Analytics. Zielgerichtete Cookies: Auf dieser Website gibt es keine zielgerichteten oder verhaltensbezogenen Cookies. Cookie-Verwaltung